[[de]]Suche:[[en]]Search

Die Fertigstellung des neuen Mercedes-Benz-Standorts in Köln-Frechen markiert einen echten Meilenstein. Denn der Standort zählt nun zu den letzten neu errichteten Mercedes-Benz-Autohäusern in Deutschland – und zu einem der ambitioniertesten. Das Projekt wurde zunächst durch Huub Donkers gesteuert und später erfolgreich von Florian Spalteholz mit Unterstützung von Angelina Schoorlemmer zum Abschluss geführt.

Am 13. November wurde das neue Pkw-Center offiziell eröffnet, zwei Tage später ging der Standort in den Vollbetrieb über. Vom modernen Bürobereich über hochfunktionale Aufbereitungsflächen bis hin zu speziellen Stages und hochmodernen Auslieferungsbereichen wurde hier ein neuer Qualitätsmaßstab gesetzt.

Ein besonderer Höhepunkt: Köln-Frechen ist der erste Net-Zero-Emission-Betrieb von Mercedes-Benz in Deutschland. Die Energieversorgung basiert vollständig auf Photovoltaik und Luft-Wärmepumpen – ein zukunftsweisendes Beispiel dafür, wie konsequente Nachhaltigkeit im Automobilhandel realisiert werden kann. „Wir verbrauchen nicht mehr Energie, als wir erzeugen“, betonte Matthias Hindemith.

Die Dimensionen des Standorts unterstreichen den Anspruch:

• 35.000 Quadratmeter Gesamtfläche – gemeinsam mit dem benachbarten Van- und Nutzfahrzeugzentrum

• 1.800 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit 24 Fahrzeugplätzen

• 245 Stellplätze im Parkhaus, mit Option zur Aufstockung

• Das erste Manufakturstudio von Mercedes-Benz deutschlandweit – ein Raum, in dem Kundinnen und Kunden ihr persönliches Fahrzeug-Unikat konfigurieren können

• Zukunftsoption: Eine reine Elektrowerkstatt, sobald die E-Mobilität noch stärker an Fahrt gewinnt.

In seiner Eröffnungsrede betonte Matthias Hindemith, Vertriebsdirektor Mercedes-Benz Rheinland, die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Mercedes-Benz und allen am Bau Beteiligten. Besonders hervorgehoben wurden der Generalunternehmer Leonhard Weiss, das Architekturbüro beichler+rohr sowie WITTE Projektmanagement.

The completion of the new Mercedes-Benz location in Cologne-Frechen marks a real milestone. This location is now one of the last newly built Mercedes-Benz dealerships in Germany – and one of the most ambitious. The project was initially managed by Huub Donkers and later successfully completed by Florian Spalteholz with the support of Angelina Schoorlemmer.

The new car center was officially opened on November 13, and two days later the location went into full operation. From the modern office area to highly functional preparation areas to special stages and state-of-the-art delivery areas, a new standard of quality has been set here.

A particular highlight: Cologne-Frechen is Mercedes-Benz's first net-zero emissions facility in Germany. The energy supply is based entirely on photovoltaics and air heat pumps – a forward-looking example of how consistent sustainability can be achieved in the automotive trade. “We don't consume more energy than we generate,” emphasized Matthias Hindemith.

The dimensions of the location underscore its ambition:

• 35,000 square meters of total space – together with the neighboring van and commercial vehicle center

• 1,800 square meters of exhibition space with 24 vehicle spaces

• 245 parking spaces in the parking garage, with the option to add more

• The first Mercedes-Benz manufacturing studio in Germany – a space where customers can configure their own unique vehicle

• Future option: a purely electric workshop as soon as e-mobility gains even more momentum.

In his opening speech, Matthias Hindemith, Sales Director at Mercedes-Benz Rhineland, emphasized the constructive cooperation between Mercedes-Benz and everyone involved in the construction. Special mention was made of the general contractor Leonhard Weiss, the architectural firm beichler+rohr, and WITTE Projektmanagement.